Angebote!
Manchmal gibt es Champignons oder Zuccini im Angebot beim Bio-Dealer. Heute gleich beides auf einmal, da habe ich sofort zugegriffen.
Um diese relativ langweilige Angelegenheit mal ohne Soße auf zu peppen habe ich in meine Gewürzkiste gegriffen und Kurkuma hervorgeholt. Tasty und gesund ; )
Viel Spaß beim nachkochen und inspirieren lassen! Euer Tasty Toby

Vorbereitung | 18 Min |
Kochzeit | 25 Min |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 125 g Wildreismischung Z.B. von Rapunzel
- 200 g braune Champignons
- 200 g Zuccini
- 100 g rote Paprika
- 125 g Kichererbsen mit Wasser (da sind auch noch Proteine drinnen)
- 10 g Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- schwarzer Pfeffer grob aus der Mühle
- Salz
- Essig
- Sojasauce
- Gemüsebrühe
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
Vorbereitung
- Den Reis abwiegen und nach Packungs Anleitung kochen. Wer möchte kann noch etwas Gemüsebrühe und etwas Kokosöl extra hinzugeben.
- Alles waschen bis auf die Champignons. Diese trocken abreiben.
- Seperat und gleichmäßig die Zutaten schneiden und auf Tellern oder in Schüsseln zum braten bereitstellen.
Bis 4 Personen
- Das Kokosöl in die Pfanne geben. Der reihe nach Zuccini, Champignons und Paprika in die Pfanne geben und anbraten. Etwas Essig und Sojasauce hinzu geben und kurz weiter braten und umrühren. Dann mit der Dose Kichererbsen ablöschen und etwas salzen.
Ab 4Personen
- 1/4 des Kokosöl in der Pfanne erhitzen. Paprika kurz anbraten. Salzen. Mit etwas Essig ablöschen. In einen bereitgestellten großen Topf oder eine Schüssel umfüllen.
- 2/4 oder die hälfte des Kokosöl in der Pfanne erhitzen. Die Champignons gold braun braten. Mit etwas Sojasauce ablöschen. Dann ins Behältnis zum Rest geben.
- 1/4 des Kokosöl in der Pfanne erhitzen. Die Zuccini anbraten. Mit etwas Essig ablöschen. Dann mit den Kichererbsen und dem Wasser weiter köcheln lassen, bis die Zuccini gar sind. Dann ins Behältnis zum Rest geben.
Zum Schluss
- Noch mal Umrühren, mit dem Kurkuma würzen und Abschmecken nicht vergessen. Alles zusammen servieren und sich schmecken lassen.
Rezept Hinweise
Wer noch grüne Kräuter dazu mag kann z.B. Basilikum nehmen.
Dieses Rezept teilen