Deftig genießen und doch nicht zu heftig. Heute sparen wir mal Öl durch die Zubereitung im Ofen. Dazu noch ne proteinreiche günstige Soße aus Kichererbsen.
Lasst es Euch schmecken! Tasty Toby

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Wartezeit | 20 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 200 g Seitanwürstchen
- 160 g Süßkartoffel
- 400 g Kartoffeln
- 400 g Zuccini
- Spritzer Basamico Essig
- 2 TL Gemüsebrühe Als Pulver
- Spritzer Sojasauce
- Grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer Aus der Mühle
- Etwas Petersilie Möglichst frisch
- Mittelscharfer Senf
- 200 g Kichererbsen
- Kichererbsenwasser
- Schuß Limettensaft
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
Vorbereitung
- Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und waschen. Leicht trocknen und dann in 3-4mm Scheiben hobeln.
- Ofen auf 200C° Umluft oder 250C° Ober und Unterhitze vorheizen.
- Zuccini waschen, Enden entfernen und halbieren.
- Die Kartoffelscheiben mit dem Gemüsebrühenpulver vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Etwas Salz drüber streuen.
- Die halben Zuccini mit Essig und Salz würzen. Und die Seitanwürstchen mit etwas Sojasoße einreiben. Beides kommt auf ein Gitter für den Ofen.
In den Ofen
- Das Kartoffelblech 1 Schiene unter die mittlere Höhe einschieben und das Gitter in die Mitte des Ofens darüber. Timer auf 15Minuten stellen.
Kichererbsenmuß
- In der Zwischenzeit die Kichererbsen abgießen, das Wasser aufheben. Einen Schuß Limettensaft und etwas Salz hinzu geben. Dann beim Mixen wieder Kicherebsenwasser dazu geben, bis die Konsistenz cremig ist aber nicht zu laufen beginnt.
- Den Kichererbsenmuß abschmecken, mit Salz und Pfeffer.
Probieren und servieren
- Wenn das Gemüse klingelt im 5Minuten Takt schauen ob das Gemüse und die Würstchen den gewünschten Garpunkt erreicht haben. Jeweils entnehmen und auf Tellern bereitstellen.
- Den Kichererbsenmuß mit den Zuccinis kombinieren. Nett auf Tellern anrichten, den Senf zu den Würstchen, die Petersilie zu den Kartoffeln. Servieren und genießen.
Dieses Rezept teilen